
Hildegard von Bingen war es, die vor 1000 Jahren erkannte: Bittere Lebensmittel bereichern unsere Gesundheit und gehören darum in eine gesundheitsbewusste Ernährung. Bitterstoffe, die bekömmlich und abwechslungsreich sind? Damit sind die BitterKraft!® Original Tropfen bis an den Rand gefüllt - aus Wurzeln und Kräutern gewonnen für den maximalen Wohlfühlfaktor.

- Originale Bitterkräuter nach Hildegard von Bingen mit Wermut
- Nur 22% Alkohol
- Das Besondere: Signature Edition!

- Originale Bitterkräuter nach Hildegard von Bingen
- Nur 22% Alkohol
- 4-Wochen-Kur

- Originale Bitterkräuter nach Hildegard von Bingen
- Nur 22% Alkohol
- 8-Wochen-Kur

- Originale Bitterkräuter nach Hildegard von Bingen
- Nur 22% Alkohol
- Kleine Flasche - Ideal für unterwegs
Ihre Vorteile:
- Hildegards jahrhundertealte Bodyguards
- Tropfen sind schnell angewandt und lange haltbar
- die Alternative zu Süßwaren
BitterKraft! Tropfen nach der Tradition von Hildegard von Bingen

- Originale Bitterkräuter nach Hildegard von Bingen
- Nur 22% Alkohol
- Vorratsangebot als 16-Wochen-Kur

- Originale Bitterkräuter nach Hildegard von Bingen
- Nur 22% Alkohol
- Vorratsangebot als 32-Wochen-Kur
BitterKraft! Tropfen - bittere Pflanzenlösung für mehr Wohlgefühl
Seit Hildegard von Bingen haben Bitterstoffe Millionen von Menschen geholfen. Die BitterKraft! Tropfen von Gutsmiedl stammen aus kontrolliert biologischem Anbau in Deutschland und sind frei von synthetischen Zusätzen, Mineraldüngern und Pflanzenschutzmitteln. Erst so können die Kräuter und Wurzeln ihr volles Potenzial entfalten.
Die Vorteile von BitterKraft! Tropfen auf einen Blick:
- Ca. 1000 Jahre altes Wissen der Kräuterkunde von Hildegard von Bingen
- Bio-Qualität Made in Germany
- Sorgsame Herstellung nach Methoden Hildegards
- Abwechslung in der Ernährung
- Wenig Alkohol für Bittertropfen
- Über 20 Jahre haltbar
- Vegan und frei von Süßungsmitteln, Aroma- sowie Konservierungsstoffen

Die Wirkung von BitterKraft! Tropfen
Die Wirkstoffe in unserem BitterKraft! sind Bitterstoffe, wie sie in vielen Pflanzen vorkommen. Unter anderem finden sich Bitterstoffe oft in Salaten oder Gemüsesorten vor. Typische Vertreter dieser sind bei Kräutern Majoran und Oregano, bei Obst Limetten und Grapefruits.
Für BitterKraft! verwenden wir eine vielfältige Kräutermischung, um möglichst viele unterschiedliche Bitterstoffe einzufangen. Typisch sind für unsere Produkte etwa Extrakte aus Enzian, Kardamom, Angelika und der Artischocke.
Ein Großteil unserer Informationen über das Vorkommen und die Wirkung von Bitterstoffen ist auf Hildegard von Bingen zurückzuführen. Nach Prozessen der heiligen Äbtissin können wir möglichst schonend die Bitterstoffe extrahieren - und sie Ihrer Gesundheit zugute kommen lassen.

Wie wendet man BitterKraft! Tropfen von Gutsmiedl an?
Die meisten Menschen gehen BitterKraft!-Kuren ein. Über mehrere Wochen hinweg nehmen sie also täglich die gewünschte Dosis ein, nach Beendigung der Kur kann man selbst entscheiden, ob eine kurz Pause eingelegt oder die Kur einfach fortgeführt wird.
Bestenfalls nehmen Sie die Bittertropfen pur oder in Wasser verdünnt vor einer Mahlzeit jeden Tag einmal zu sich. Optional können Sie die Bittertropfen nehmen, wann Sie wollen - Zur Bekömmlichkeit empfehlen wir einen Zeitrahmen kurz vor Speisen.
Wieso helfen uns Bitterstoff Tropfe?
Mittlerweile hat unsere Gesellschaft eine Abneigung gegenüber Bitterstoffen entwickelt: Obst und Gemüse wird so gezüchtet, dass möglichst wenige davon enthalten sind. Auch sollen unsere Speisen heutzutage möglichst mild und eher süß schmecken - Zu wenig Bitterkeit findet sich in unserer Ernährung.
Kinder verfügen über rund 9000 Geschmacksknospen, ältere Menschen nur noch über 4000. Unter anderem ist es für unser Gehirn wichtig, dass wir unsere Geschmacksnerven trainieren und beanspruchen. Tatsächlich haben wir 25 unterschiedliche Geschmacksrezeptoren für Bitteres und nur drei für Süßes! Bitteres sollte also eine größere Rolle in unserer Ernährung spielen.